Sonstige Mitteilungen
Nr. 122 Kollekte für den Weltjugendtag 2005 – Sonntag, 11. Juli 2004
Mit der Kollekte am Sonntag, 11. Juli 2004, sind die Gemeinden des Bistums erstmals aufgerufen sich an den Kosten des kommenden Weltjugendtages 2005 in Köln zu beteiligen.
Das Bistum Magdeburg beteiligt sich an den Kosten der Zentralveranstaltung mit 200.000 Euro, ebensoviel ist für die Tage der Begegnung in unserem Bistum einzuplanen.
Nr. 123 Mitteilung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken Paderborn
Aufgrund des neuen Spendenrechts erhalten wir immer wieder Anfragen aus Kirchengemeinden nach den aktuellen Freistellungsdaten des Bonifatiuswerkes.
Hilfswerk: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V., Kamp 22, 33098 Paderborn
Finanzamt: Paderborn
Steuernummer: 339/5794/0212
Freistellungsbescheid vom: 11. Juni 2004
Veranlagungszeitraum: 2001-2003
Zweck: Kirchliche Zwecke i.S. der §§ 51 ff. AO
Dieser Freistellungsbescheid gilt für 3 Jahre.
Im Jahr 2007 werden wir uns erneut unaufgefordert bei Ihnen melden um die aktuellen Daten mitzuteilen.
Nr. 124 Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken – Pressestelle
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken vertreibt anlässlich des Jubiläumsjahres zum 1250. Todestag des Heiligen Bonifatius einen 53-minütigen Video-Film zum Leben und Wirken des „Apostels der Deutschen“. Erstellt vom Bistum Groningen, hat das Bonifatiuswerk die deutsche Synchronisation und den bundesweiten Vertrieb übernommen.
Besucht werden im Film die Orte, an denen der Mönch und Bischof Bonifatius mit Mut und Energie für seine Überzeugung einstand, wo er Klöster gründete, Bistümer neu ordnete und wo er schließlich als Missionar den Märtyrertod starb. Das Bonifatius-Video verdeutlicht die außergewöhnliche Kraft eines Mannes, der aufgrund seiner Glaubensüberzeugung ganz Europa bewegte.
Der Video-Film „Bonifatius – Ein Mönch bewegt Europa“ kostet 14,90 Euro und ist erhältlich beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken
Kamp 22
33098 Paderborn,
Telefon: (0 52 51)29 96 54 (Frau Diße)
disse@bonifatiuswerk.de
Nr. 125 Referat Kirchenmusik – Kindersingetag 2004
Auf den 4. Kindersingetag im Bistum Magdeburg am Samstag, dem 18. September 2004, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Halle/ Dreieinigkeit sei schon jetzt – wegen der Ferien – hingewiesen.
Alle Kinder im Schulalter, sowie ihre LeiterInnen bzw. BegleiterInnen sind herzlich willkommen.
Für die Teilnahme ist es nicht entscheidend, ob eine eigene Kinderschola oder Kindersingegruppe in der Gemeinde besteht. Auch einzelne Kinder, welche Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen.
Plakat, Anmeldung und entsprechendes Material wird im August verschickt.
Nr. 126 Priestertreffen in Malta
In der Zeit vom 18. bis 23. Oktober 2004 wird ein internationales Priestertreffen zum Thema: „Priester formen die Heiligen für das neue Jahrtausend“ in Malta stattfinden. Die Dechanten wurden bereits Ende April durch den Diözesanadministrator darüber informiert und gebeten, in den Dekanatskonferenzen darauf hinzuweisen.
Anfallende Kosten sind selbst zu tragen; die betreffende Zeit gilt als Urlaub bzw. Exerzitien.
Die Vertretungsregelung, ist mit dem zuständigen Dechanten zu klären.
Das endgültige Programm und die Anmeldeformulare liegen jetzt vor und sind im Sekretariat des Diözesanadministrators erhältlich. Anmeldeschluss ist der 31. August 2004.
Nr. 127 Telefonnummern- und Adressenänderung
Wegen des Datenschutzes geben wir Informationen hier nur begrenzt wider.
Caritasverband für das Dekanat Torgau, Karl-Marx-Platz 1c, 04860 Torgau, Telefon: (0 34 21) 71 16 79
Katholisches Pfarramt St. Lorenz, An der Marienkirche 5, 29410 Salzwedel, Telefax: (0 39 01) 3 05 96 09
link
Mit der Kollekte am Sonntag, 11. Juli 2004, sind die Gemeinden des Bistums erstmals aufgerufen sich an den Kosten des kommenden Weltjugendtages 2005 in Köln zu beteiligen.
Das Bistum Magdeburg beteiligt sich an den Kosten der Zentralveranstaltung mit 200.000 Euro, ebensoviel ist für die Tage der Begegnung in unserem Bistum einzuplanen.
Nr. 123 Mitteilung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken Paderborn
Aufgrund des neuen Spendenrechts erhalten wir immer wieder Anfragen aus Kirchengemeinden nach den aktuellen Freistellungsdaten des Bonifatiuswerkes.
Hilfswerk: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V., Kamp 22, 33098 Paderborn
Finanzamt: Paderborn
Steuernummer: 339/5794/0212
Freistellungsbescheid vom: 11. Juni 2004
Veranlagungszeitraum: 2001-2003
Zweck: Kirchliche Zwecke i.S. der §§ 51 ff. AO
Dieser Freistellungsbescheid gilt für 3 Jahre.
Im Jahr 2007 werden wir uns erneut unaufgefordert bei Ihnen melden um die aktuellen Daten mitzuteilen.
Nr. 124 Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken – Pressestelle
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken vertreibt anlässlich des Jubiläumsjahres zum 1250. Todestag des Heiligen Bonifatius einen 53-minütigen Video-Film zum Leben und Wirken des „Apostels der Deutschen“. Erstellt vom Bistum Groningen, hat das Bonifatiuswerk die deutsche Synchronisation und den bundesweiten Vertrieb übernommen.
Besucht werden im Film die Orte, an denen der Mönch und Bischof Bonifatius mit Mut und Energie für seine Überzeugung einstand, wo er Klöster gründete, Bistümer neu ordnete und wo er schließlich als Missionar den Märtyrertod starb. Das Bonifatius-Video verdeutlicht die außergewöhnliche Kraft eines Mannes, der aufgrund seiner Glaubensüberzeugung ganz Europa bewegte.
Der Video-Film „Bonifatius – Ein Mönch bewegt Europa“ kostet 14,90 Euro und ist erhältlich beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken
Kamp 22
33098 Paderborn,
Telefon: (0 52 51)29 96 54 (Frau Diße)
disse@bonifatiuswerk.de
Nr. 125 Referat Kirchenmusik – Kindersingetag 2004
Auf den 4. Kindersingetag im Bistum Magdeburg am Samstag, dem 18. September 2004, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Halle/ Dreieinigkeit sei schon jetzt – wegen der Ferien – hingewiesen.
Alle Kinder im Schulalter, sowie ihre LeiterInnen bzw. BegleiterInnen sind herzlich willkommen.
Für die Teilnahme ist es nicht entscheidend, ob eine eigene Kinderschola oder Kindersingegruppe in der Gemeinde besteht. Auch einzelne Kinder, welche Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen.
Plakat, Anmeldung und entsprechendes Material wird im August verschickt.
Nr. 126 Priestertreffen in Malta
In der Zeit vom 18. bis 23. Oktober 2004 wird ein internationales Priestertreffen zum Thema: „Priester formen die Heiligen für das neue Jahrtausend“ in Malta stattfinden. Die Dechanten wurden bereits Ende April durch den Diözesanadministrator darüber informiert und gebeten, in den Dekanatskonferenzen darauf hinzuweisen.
Anfallende Kosten sind selbst zu tragen; die betreffende Zeit gilt als Urlaub bzw. Exerzitien.
Die Vertretungsregelung, ist mit dem zuständigen Dechanten zu klären.
Das endgültige Programm und die Anmeldeformulare liegen jetzt vor und sind im Sekretariat des Diözesanadministrators erhältlich. Anmeldeschluss ist der 31. August 2004.
Nr. 127 Telefonnummern- und Adressenänderung
Wegen des Datenschutzes geben wir Informationen hier nur begrenzt wider.
link