Diözesanadministrator
Nr. 192 Benediktinerpriorat Huysburg
Das Benediktinerpriorat Huysburg und die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Am 08. September 2004 hat das Generalkapitel der Benediktinerkongregation von der Verkündigung den Antrag der Konvente angenommen. Damit ist das Kloster auf der Huysburg kirchenrechtlich ein so genanntes einfaches Priorat. Für die Tätigkeit der Mönche und für die Verträge mit dem Priorat ergeben sich daraus keine Änderungen.
Nr. 193 Umfrage nach katholischen Ukrainern des byzantinischen Ritus
In bestimmten Abständen findet in der Pfarrei St. Marien in Magdeburg-Sudenburg eine Liturgie für katholische (nicht orthodoxe) Ukrainer des byzantinischen Ritus statt. Der dafür zuständige Seelsorger kommt bisher aus Berlin und gehört der Apostolischen Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien mit Sitz in München an.
Bischof Petro Kryk, der auch schon mehrmals an der Wallfahrt zur Huysburg teilgenommen hat, bittet uns nachzufragen, ob in den Gemeinden unseres Bistums solche Christen bekannt sind, und wenn möglich deren Namen und Anschrift zu ermitteln.
Entsprechende Informationen sollten bitte bis zum 01. Dezember 2004 an das Sekretariat des Diözesanadministrators ergehen.
link
Das Benediktinerpriorat Huysburg und die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Am 08. September 2004 hat das Generalkapitel der Benediktinerkongregation von der Verkündigung den Antrag der Konvente angenommen. Damit ist das Kloster auf der Huysburg kirchenrechtlich ein so genanntes einfaches Priorat. Für die Tätigkeit der Mönche und für die Verträge mit dem Priorat ergeben sich daraus keine Änderungen.
Nr. 193 Umfrage nach katholischen Ukrainern des byzantinischen Ritus
In bestimmten Abständen findet in der Pfarrei St. Marien in Magdeburg-Sudenburg eine Liturgie für katholische (nicht orthodoxe) Ukrainer des byzantinischen Ritus statt. Der dafür zuständige Seelsorger kommt bisher aus Berlin und gehört der Apostolischen Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien mit Sitz in München an.
Bischof Petro Kryk, der auch schon mehrmals an der Wallfahrt zur Huysburg teilgenommen hat, bittet uns nachzufragen, ob in den Gemeinden unseres Bistums solche Christen bekannt sind, und wenn möglich deren Namen und Anschrift zu ermitteln.
Entsprechende Informationen sollten bitte bis zum 01. Dezember 2004 an das Sekretariat des Diözesanadministrators ergehen.
link