Sonstige Mitteilungen
Nr. 204 Familienbund für das Land Sachsen-Anhalt
Förderung familienbezogener Maßnahmen 2005
Für das Jahr 2005 hat das Land Sachsen-Anhalt die Förderung familienbezogener Maßnahmen freier Träger in Aussicht gestellt.
Für die Förderung von Einzelmaßnahmen ist es notwendig, dass sich die Themen an folgende Schwerpunkte anlehnen:
Bitte senden Sie die Unterlagen an die Geschäftsstelle des Familienbundes im Bistum Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt e. V., Max-Josef-Metzger-Straße 1, 39104 Magdeburg, Tel. 0391/ 5961-261. Ansprechpartner sind Dr. Reinhard Grütz und Frau Sabine Burkert, (Tel. 0391/ 5961-198).
Reichen Sie bitte Ihre Anträge und Konzeptionen bis zum 30. November 2004 beim Familienbund ein.
Bitte beachten Sie, dass die Fördergelder erst Anfang 2006 ausgezahlt werden.
Dr. Reinhard Grütz
Geschäftsführer
Nr. 205 Kardinal-Bertram-Stipendium
Ausschreibung 2005: Das Schlesische Priesterwerk e. V. fördert in Verbindung mit dem Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e. V. die Erforschung der schlesischen Kirchengeschichte. Es gewährt jährlich zwei Kardinal-Bertram-Stipendien in Höhe von je 2.000,00 Euro, um Forschungsreisen in Archive innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu ermöglichen. Die Summe kann unter bestimmten Voraussetzungen erhöht werden. Außerdem werden die Kosten für Realausgaben zurückerstattet, wenn sie für die betreffende Forschungsaufgabe erforderlich sind und vom Tutor befürwortet werden.
Zur Bearbeitung werden 2005 folgende Themen ausgeschrieben:
1) Volksmission in Schlesien zwischen den Weltkriegen
2) Dr. theol. Paul Majunke (1842-1899), erster Chefredakteur der Germania in Berlin
3) Diözesan-Caritasdirektor Prälat Johannes Zinke (1903-1968)
Um ein Kardinal-Bertram-Stipendium können sich Studierende und Absolventen von Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere Theologen und Historiker, bewerben. Bevorzugt werden jüngere katholische Antragsteller. Bewerbungen mit genauer
Angabe der Personalien und des Studienganges sind bis spätestens 28. Februar 2005 zu richten:
An das Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e.V.
St. Petersweg 11-13, 93047 Regensburg.
Nr. 206 PRIM-Bericht für die Diözese Magdeburg
Dem gedruckten Amtsblatt liegt der PRIM-Bericht für das Bistum Magdeburg als Anlage bei.
Nr. 207 Katholisches Pfarramt St. Wendelin Westerngrund
Die katholische Kirche St. Wendlin in Westergrund sucht eine guterhaltende, gebrauchte Orgel. Informationen mit technischen Daten, Baujahr und Außenmaßen bitte an den Kirchenpfleger Albin Dorsch, Spessartstraße 7, 63825 Westerngrund, Telefon: (0 60 24) 63 05 76.
Nr. 208 Telefonnummern- und Adressenänderungen
Aus Gründen des Datenschutzes erfolgen hier keine Angaben.
link
Förderung familienbezogener Maßnahmen 2005
Für das Jahr 2005 hat das Land Sachsen-Anhalt die Förderung familienbezogener Maßnahmen freier Träger in Aussicht gestellt.
Für die Förderung von Einzelmaßnahmen ist es notwendig, dass sich die Themen an folgende Schwerpunkte anlehnen:
- Stärkung der Eltern- und Familienkompetenz sowie der Erziehungskompetenz von Eltern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stärkung der Väter und Männerarbeit im Rahmen der Familienbildung
- Familie und Gesundheit
Bitte senden Sie die Unterlagen an die Geschäftsstelle des Familienbundes im Bistum Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt e. V., Max-Josef-Metzger-Straße 1, 39104 Magdeburg, Tel. 0391/ 5961-261. Ansprechpartner sind Dr. Reinhard Grütz und Frau Sabine Burkert, (Tel. 0391/ 5961-198).
Reichen Sie bitte Ihre Anträge und Konzeptionen bis zum 30. November 2004 beim Familienbund ein.
Bitte beachten Sie, dass die Fördergelder erst Anfang 2006 ausgezahlt werden.
Dr. Reinhard Grütz
Geschäftsführer
Nr. 205 Kardinal-Bertram-Stipendium
Ausschreibung 2005: Das Schlesische Priesterwerk e. V. fördert in Verbindung mit dem Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e. V. die Erforschung der schlesischen Kirchengeschichte. Es gewährt jährlich zwei Kardinal-Bertram-Stipendien in Höhe von je 2.000,00 Euro, um Forschungsreisen in Archive innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu ermöglichen. Die Summe kann unter bestimmten Voraussetzungen erhöht werden. Außerdem werden die Kosten für Realausgaben zurückerstattet, wenn sie für die betreffende Forschungsaufgabe erforderlich sind und vom Tutor befürwortet werden.
Zur Bearbeitung werden 2005 folgende Themen ausgeschrieben:
1) Volksmission in Schlesien zwischen den Weltkriegen
2) Dr. theol. Paul Majunke (1842-1899), erster Chefredakteur der Germania in Berlin
3) Diözesan-Caritasdirektor Prälat Johannes Zinke (1903-1968)
Um ein Kardinal-Bertram-Stipendium können sich Studierende und Absolventen von Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere Theologen und Historiker, bewerben. Bevorzugt werden jüngere katholische Antragsteller. Bewerbungen mit genauer
Angabe der Personalien und des Studienganges sind bis spätestens 28. Februar 2005 zu richten:
An das Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e.V.
St. Petersweg 11-13, 93047 Regensburg.
Nr. 206 PRIM-Bericht für die Diözese Magdeburg
Dem gedruckten Amtsblatt liegt der PRIM-Bericht für das Bistum Magdeburg als Anlage bei.
Nr. 207 Katholisches Pfarramt St. Wendelin Westerngrund
Die katholische Kirche St. Wendlin in Westergrund sucht eine guterhaltende, gebrauchte Orgel. Informationen mit technischen Daten, Baujahr und Außenmaßen bitte an den Kirchenpfleger Albin Dorsch, Spessartstraße 7, 63825 Westerngrund, Telefon: (0 60 24) 63 05 76.
Nr. 208 Telefonnummern- und Adressenänderungen
Aus Gründen des Datenschutzes erfolgen hier keine Angaben.
link