Nr. 153 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diasporasonntag 2010
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!
Freiheit ist eines der großen Sehnsuchtsworte der Menschheit. Der Apostel Paulus beschreibt sie aufgrund der Erlösung als Geschenk Jesu Christi: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit" (Gal 5,1). Sein Kommen in diese Welt, seine Botschaft vom Reich Gottes, sein Leben und Leiden, sein Sterben und seine Auferstehung zeigen, dass Gott jeden Menschen bedingungslos liebt. So werden wir frei - das größte Geschenk Gottes an uns.
An diesen Gedanken knüpft das Motto der diesjährigen Diaspora‐Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken an: „Freiraum für den Glauben - Bezeugen. Bewahren. Bewegen." Wir alle suchen und brauchen Freiräume, Atemräume des Glaubens, in denen Menschen Gemeinschaft erfahren, Gott begegnen und Antworten auf die zentralen Fragen des Lebens finden. Das Bonifatiuswerk hilft unseren Glaubensgeschwistern in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora, solche Freiräume zu erschließen: Freiräume für die christliche Erziehung junger Menschen, Freiräume für karitatives Handeln, Freiräume für die Glaubensweitergabe von Mensch zu Mensch.
Wir deutschen Bischöfe laden Sie herzlich zum Gebet für unsere Schwestern und Brüder in der Diaspora ein. Zugleich bitten wir Sie: Helfen Sie ihnen durch eine Spende für das Bonifatiuswerk am kommenden Sonntag.
Würzburg, den 26. April 2010 Dr. Gerhard Feige Bischof
Dieser Aufruf ist in den Amtsblättern zu veröffentlichen. Er soll am Sonntag, dem 14. November 2010, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) verlesen oder den Gemeinden in einer anderen geeigneten Weise bekannt gemacht werden. Die Kollekte am Diaspora-Sonntag ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt und ohne Abzüge weiterzuleiten.
Nr. 154 Arbeitshilfe „Solidarität - Indien"
In der Anlage erhalten Sie zur gedruckten Ausgabe die Arbeitshilfe Nr. 241 „Solidarität - Indien".