Bistumskarte Jetzt spenden

Elisabethwoche 2023

Unter dem Motto „Streitkultur“ erinnert die diesjährige Elisabethwoche vom 18. bis 26. November bei Gesprächsangeboten, einer Lesung, aber auch in Gottesdiensten sowie einer Street-Art-Aktion von Schülerinnen und Schülern des Elisabeth-Gymnasiums im öffentlichen Raum an die Aktualität der Heiligen Elisabeth.

Streiten ist der Heiligen Elisabeth von Thüringen nicht fremd. Spätestens als sie nach dem frühen Tod ihres Mannes Ludwig von Thüringen mit der adeligen, argwöhnischen und feindseligen Verwandtschaft umgehen muss. Die lehnt Elisabeth ab, hält sie gar für nicht zurechnungsfähig, weil sie sich für Schwache und Kranke einsetzt.

Schaut man angesichts von Terror und Krieg, der Fremdenängste, des Antisemitismus und anderer Hassbotschaften auf Elisabeth, entdeckt man eine Frau, die den Vorwürfen aus ihrer Verwandtschaft standhält, die leidenschaftlich für den einzelnen Menschen und die Menschlichkeit eintritt, diese schützt und achtet, sogar unter größter Gefahr für das eigene Leben. Dies zeigt auf die Aktualität der großen Heiligen.

„Mit dem Motto nehmen wir den Impuls des aktuellen kulturellen Themenjahres der Stadt Halle auf. Zu einer Streitkultur“, erläutern die Initiatoren der Elisabethwoche, „gehört für uns das Gemeinsame, das Helfende, das Menschliche zu betonen. Streit-Kultur sucht nach Tragendem, nach Orientierendem, nach dem Zusammenhalt – in diesem Herbst 2023 sicherlich ganz besonders.“

Zu den Veranstaltungen der Elisabethwoche sind alle halleschen Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich auch interessierte Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.

Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, die Termine und Orte sind auf der Internetseite der Elisabethwoche zu finden.

Die Elisabethwoche 2023, die vom 18. bis 26. November stattfindet, wird inzwischen zum zehnten Mal durchgeführt. Gastgeber und Veranstalter sind die katholischen Einrichtungen in der Stadt Halle, die nach der Hl. Elisabeth von Thüringen benannt sind.

Text: M. Mingenbach, Foto: K. Riese

Themen und Partnerportale