Was sonst noch passiert …
Erstes Treffen des Kuratoriums der Edith-Stein-Schulstiftung
Gespräch der Fachkommission Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Magdeburg mit Bischof Dr. Gerhard Feige
Wallfahrtstag der katholischen Grundschulen im Bistum Magdeburg
Ökumenischer Jahresempfang der Kirchen in Zeiten der Krisen und zentrifugaler Gesellschaftskräfte
Neues Angebot für Senioren: Magdeburger Malteser gehen in Magdeburg mit einer Fahrrad-Rikscha auf Innenstadt-Tour
Überwältigende Spendenbereitschaft für die Ukraine angeregt von der Ehrenamtsgruppe der Stiftung netzwerk leben in Burg
Vielfältiges Programm beim Frauenfest 2022 im Kloster Helfta
Sommerkonzert im Kloster Helfta zum Frauenfest am 24. Juni
Kirchenlotterie-Gewinner lösen Kaffeetrinken mit dem Bischof ein
Fronleichnams-Feier im Magdeburger Dom mit anschließender Prozession zur Kathedrale St. Sebastian
„Partnerschaftsaktion Ost“ im Bistum Magdeburg steht durch den Ukraine-Krieg vor ganz neuen Herausforderungen
830 Jugendliche feiern ihre Lebenswende in Halle/Saale
Dr. Nikolaus Särchen folgt Karl Gertler als Präsident der ostdeutschen Ordensprovinz der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Pfingstmontag zweifacher Anlass zum Feiern: Hochfest des Heiligen Norbert von Xanten und ökumenischer Gottesdienst
Verabschiedung von Ludger Nagel auf dem Sommerfest der Katholischen Erwachsenenbildung in Sachsen- Anhalt.
„Mit DIR zum WIR.“ lautet das Motto der Diaspora-Aktion 2022 des Bonifatiuswerkes
Stiftung netzwerk leben und Caritasverband sammeln Schulranzen und Spenden für bedürftige Kinder