Kontinentalversammlung zum Synodalen Prozess hat in Prag begonnen - Interview mit dem tschechischen Priester und Religionssoziologen Tomas Halik
Orientierungstage für Schülerinnen und Schüler in Magdeburg
Schwerstes Erdbeben seit 1995 erschüttert die Grenzregion der Türkei und Syriens - Caritas International bittet um Spenden
Was sonst noch passiert …
Deutschlandweite Fastenzeitaktionen für Paare und Familien
Katholikenrat für die Einrichtung eines Synodalen Rates im Bistum Magdeburg
Bischof Dr. Gerhard Feige bittet um Spenden für die Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt
11. Pfarreileitungsteam im Bistum Magdeburg in der Pfarrei St. Elisabeth in Weißenfels beauftragt
Firmvorbereitungswochenende mit 111 Jugendlichen und Bischof Dr. Gerhard Feige an unterschiedlichen Orten
Debatte um Vatikan-Brief zu Reformen hält an
Katholische Erwachsenenbildung organisiert Stadtführung zu Tat- und Erinnerungsorten der NS-Zeit
Das neue Leitungsteam der Pfarrei Carl Lampert in Halle feierlich von Bischof Dr. Gerhard Feige beauftragt
Beim Neujahrsempfang des Bistums Magdeburg ehrt Bischof Dr. Gerhard Feige die Leitungsteams für ihren unermüdlichen Einsatz
Fördermittel des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken für 2023 beschlossen
Ukrainischer Bischof dankt bei Gottesdienst für Hilfe aus Deutschland
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Magdeburg veröffentlicht ersten Jahresbericht
Nach der Wiedervereinigung schlossen die neuen ostdeutschen Bundesländer Staatsverträge mit der katholischen Kirche. In Sachsen-Anhalt ging es nicht ohne die Opposition im Landtag.