Bistumskarte Jetzt spenden

Am Anfang war das Militär - 175 Jahre Pfarrei in Aschersleben


Aschersleben (pbm) - Die katholische Gemeinde in Aschersleben ist eine der ältesten im Bistum Magdeburg. Älter sind mit Halle, Burg und Stendal nur die kleinen Gemeinden rund um den Huy bei Halberstadt, die als Klöster sogar die Reformation überstanden.

In Aschersleben feierten katholische Christen 1723 den ersten Gottesdienst nach der Reformation. Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. hatte Aschersleben zur Garnisonsstadt gemacht und den katholischen Soldaten die Feier ihrer Gottesdienste zugesagt. Nachdem die kleine, aber stetig wachsende Gemeinde zunächst von Patres verschiedener Klöster betreut worden war, erhielt sie vor 175 Jahren, am 19. September 1826, den Status einer eigenständigen, staatlich anerkannten Pfarrei.

Die erste Kirche der Gemeinde, die St.-Michaels-Kirche, wurde 1863 eingeweiht. Im Jahr 1911 öffnete nach vielen Mühen schließlich auch ein eigenes Schulhaus. Als die Gemeinde infolge des Zweiten Weltkriegs durch den Zuzug Vertriebener immer mehr wuchs, war die Michaels-Kirche bald zu klein. Verschiedene Ideen für einen Neubau konnten nicht verwirklicht werden und so übernahm die Gemeinde 1976 die historische Heilig-Kreuz-Kirche auf dem Marktplatz. Die Michaelskirche wurde zu einem Gemeindezentrum umgebaut und im Jahr 1990, im Zuge der politischen Wende in der DDR eröffnete die Gemeinde in ihrem einstigen Schulgebäude einen Kindergarten den heute etwa 80 Kinder besuchen.

Das Festprogramm

Mittwoch, 12. September
19:00 Uhr Festversammlung in der Heilig-Kreuz-Kirche mit einem Festvortrag von Pfarrer Peter Zülicke: "Um der Menschen willen - Kirche im Bistum Magdeburg"

Freitag, 14. September
08:30 Uhr Heilige Messe für alle Verstorbenen der Gemeinde in der Heilig-Kreuz-Kirche, danach gemeinsames Frühstück im Michaelshaus
19:00 Uhr Gemeindefest im Michaelshaus

Samstag, 15. September
10:00 Uhr Ausflug zur Konradsburg, Abfahrt mit dem Bus am Michaelshaus
10:30 Uhr Morgenlob in der Kapelle der Konradsburg
13:30 Uhr Stadtführung durch Aschersleben, Start am Michaelshaus
18:00 Uhr Abend der Begegnung und Erinnerung

Sonntag, 16. September
10:00 Uhr Festgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche mit Generalvikar Theodor Stolpe
12:00 Uhr gemeinsame Feier im Bestehorn-Haus mit Gulaschkanone, Blasmusik und Gemeindeband, zudem gibt es ein Kinderprogramm, Infostände u.v.m.
16:30 Uhr Chorkonzert in der Marktkirche und zum Ende der Feier ein Schlusswort vom Bischof des Bistums Magdeburg, Leo Nowak

link

Themen und Partnerportale