Bistumskarte Jetzt spenden

Engagiert für Schule in Südindien

Schüler und Eltern der Schulstiftung ermöglichten Neubau

Magdeburg (pbm) – Schüler, Eltern und die Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg haben den Bau einer neuen Schule in Südindien ermöglicht. „Am Anfang waren wir nicht sicher, ob wir die geplanten 27 000 Euro zusammen bekommen“, erinnert sich Projektleiter Peter Brause. Doch inzwischen hätten „alle gemeinsam“ das ursprüngliche Ziel sogar weit übertroffen.



Durch Aktionen der Schüler und Eltern wie Sponsorenläufe, Basare und Sammelaktionen bei Schulfesten sowie Firmen- und Privatspenden seien mittlerweile fast 50 000 Euro in den Spendentopf geflossen. Mit diesem Geld wurde die neue Schule nach Brauses Worten mittlerweile so weit fertig gestellt, dass der Unterricht im Sommer dieses Jahres beginnen konnte. Seit Juni lernen dort nun mehr als 200 Mädchen und Jungen, von denen 135 aus sehr armen Familien stammen. Das Gebäude habe sieben Klassenräume, Lehrer- und Schulleiterzimmer, erläuterte Brause weiter. Großer Wert sei zudem auf die Versorgung mit sauberem Wasser und auf die Sanitäranlagen gelegt worden. Ab November solle das Gebäude zudem aufgestockt werden. „Geplant sind weitere Klassenräume und ein Computerkabinett.“



Wie Stiftungsdirektor Thomas Quecke berichtet, war es für die Edith-Stein-Schulstiftung nach der Tsunami-Katastrophe 2004 „sehr schnell klar, dass wir dort helfen wollen“. Blieb nur die Frage, wie das „langfristig und konkret“ geschehen könne und noch dazu mit einem „pädagogischen Effekt für die Schülerinnen und Schüler unserer sieben Schulen“. Über Kontakte zu franziskanischen Missionsbrüdern sei man jedoch recht bald auf die zerstörte Schule in Surankudi aufmerksam gemacht worden. „Nach dem klar war, dass die Schule zu unseren Vorstellungen passt - sie ist offen für Jungen und Mädchen unabhängig von deren Religion oder sozialer Herkunft und reformorientiert – haben wir begonnen, bei unseren Schülern und Eltern dafür zu werben.“ Das bisherige Ergebnis zeige, welch gutes Echo die Aktion bei allen gefunden habe. Langfristig hoffen alle Beteiligten nun auf eine gute Partnerschaft, die auch gelegentliche Besuche von Lehrern und Schülern beinhaltet.

Themen und Partnerportale