Bistumskarte Jetzt spenden

Treu im Weinberg des Herrn

Nachruf auf Pfarrer Friedrich Mader

Engel am GrabDer allmächtige und gütige Gott hat am Donnerstag, dem 11.09.2014, seinen treuen Diener, Pfarrer i. R. Friedrich Mader im Alter von 78 Jahren in sein ewiges Reich gerufen.

Pfarrer Friedrich Mader wurde am 21.12.1936 in Birgwitz, Kreis Glatz, geboren. Er stammte aus einem katholischen Elternhaus. Ab 1943 besuchte er in Pischkowitz die Grundschule. In den Wirren nach dem zweiten Weltkrieg wurde seine Familie aus der Heimat ausgewiesen und ließ sich in Zollchow im Kreis Rathenow nieder. Dort beendete er 1951 die Schulzeit und absolvierte anschließend eine dreijährige Ausbildung als Kunstfaser-Chemiefacharbeiter. Während seiner Berufsausbildung wuchs in ihm der Wunsch Priester zu werden, so dass er 1954 in das Norbertus-Werk in Magdeburg eintrat und dort 1958 die Reifeprüfung ablegte. Im Priesterseminar Erfurt und am dortigen Philosophisch-Theologischen Studium studierte er Theologie. Bevor er im Pastoralseminar auf der Huysburg seine Ausbildung abschloss, arbeitete er ein Jahr lang als Hilfspfleger im St.-Hedwigs-Krankenhaus in Berlin. Am 29.06.1965 empfing er in Magdeburg die Priesterweihe.

Seinen priesterlichen Dienst nahm er als Vikar der Pfarrei St. Laurentius in Salzwedel auf. Im Jahr 1971 wurde er Pfarrvikar der Pfarrvikarie St. Antonius in Zschornewitz. Sechs Jahre später ernannte ihn Bischof Johannes Braun zum Pfarrer der Pfarrei St. Joseph in Osterburg. Die Pfarrei Osterburg leitete er neun Jahre lang. Aus gesundheitlichen Gründen siedelt er im Jahr 1987 in die Bundesrepublik um. 

Im Erzbistum Paderborn war Pfarrer Mader zunächst als Aushilfe in der Pfarrei Herz Jesu in Halle in Westfalen tätig und wurde dann Pfarrvikar in Scharmede. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1999 unterstützte er die Seelsorger in der Pfarrei St. Nikolaus in Bueren als Subsidiar. Ab 2011 lebte Pfarrer Mader in Geseke und übernahm auch dort, soweit das seine Kräfte zuließen, priesterlichen Dienste in den Gemeinden der Stadt.

Der Herr, dem unser Mitbruder so viele Jahre treu gedient hat, schenke ihm nun die Freude seines himmlischen Reiches.

Thomas Kriesel

Am Freitag, dem 19.09.2014 wird um 14:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius in Störmede das Requiem für Pfarrer Friedrich Mader gefeiert. Anschließend wird unser verstorbener Mitbruder auf dem örtlichen Friedhof beerdigt.

Lasst uns seiner in der Eucharistiefeier und im Gebet gedenken.

Magdeburg, den 16.09.2014

Raimund Sternal
Generalvikar

Themen und Partnerportale