Echte Schoko-Nikoläuse sagen "Danke!"
Kleines aber wirkungsvolles Zeichen
Mit fair hergestellten, echten Schoko-Nikoläusen überraschen in diesen Tagen Mitglieder der Magdeburger Initiative "hingucken... denken... einmischen" Menschen, die sich in der Elbestadt für Migranten und Asylbewerber engagieren. Am Donnerstag brachte Maria Faber vom Bischöflichen Ordinariat Magdeburg einige Nikoläuse in den Integrationstreff Café Krähe der evangelischen Hoffnungsgemeinde. Die kleine, süße Anerkennung geht aber auch an zwei Frauen, die sich in der Stadtbibliothek Magdeburg regelmäßig mit Kindern zum Sprachtraining treffen und an den Schönebecker Verein Kaleb e.V., der gleichfalls zugereisten Kindern hilft, die deutsche Sprache zu lernen. Die insgesamt 120 Nikoläuse hat das Bonifatiuswerk Paderborn, das von der Idee begeistert war, der Initiative kostenlos zur Verfügung gestellt.