Studientag
Ort: online
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Bibelwerk / Canstein Bibelzentrum und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt.
Kulturforum | Vortrag Frauen waren in den ersten Jahrhunderten, der Zeit der Verbreitung des Christentum sehr wichtig. Sie brachten Geld, Wissen, Beziehungen und all ihre Charismen ein, gewannen aber oft auch Unabhängigkeit durch die Entscheidung für ein eheloses Leben. Ihre Bedeutung in der ausgehenden Antike (3.-5. Jh.) wird an ausgewählten Beispielen erläutert. Link: https://eu01web.zoom.us/j/65994989806?pwd=b2Z1ZHpodDRPa09RcHpPb2RGNTNPUT09
Ort: Online
Über Beethovens Missa solemnis und ihre Rezeptionsgeschichte 18 Uhr: Einführung in das Werk Dr. Christine Klein | Institut für Musik, MLU Halle-Wittenberg 19 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Gerhard Poppe | Musikwissenschaftler, Dresden
Magdeburger Ringvorlesung: Zwischen Krise und Aufbruch – Die 20er Jahre
Ort: Roncalli-Haus, Magdeburg
Vortrag und Gespräch
Ort: Franziskanerkloster | 38820 Halberstadt | Franziskanerstraße 2 | Tel 03941 - 69 880 | Fax 03941 - 69 88 25 | buero@kath-halberstadt.de
Kulturforum | Vortrag
Ort: forum hallenser | Halle
Ort: Moritzkirche und Moritzkirchgarten | Halle
Löwengebäude
Ort: Treffpunkt: Löwengebäude, Universitätsplatz 10, Halle
Wie geht es unserer Erde 6 Jahre nach Laudato Si’?
Ort: Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1 | Halle
Ort: Begegnungszentrum »Einheit« | Hallesche Straße 38, 04509 Wiedemar, OT Zwochau | Tel 034207 - 73 786
Die protestantischen Altarbilder des Michael Beyer in der Moritzkirche
Ort: Moritzkirche | Halle
Summer School der Akademie – Salzburger Hochschulwochen 2021
Ort: Salzburg
Kulturforum | Vortrag und Gespräch
Ort: forum hallense | Halle