Entdeckungen in alten halleschen Fotoalben von Werner Schönfeld
Ort: Moritzkirche Halle
Herzlich Willkommen zur Bistumswallfahrt am 04.09.2022. Wir freuen uns, Sie nach zwei Jahren Auszeit wieder zu einer großen Wallfahrt für alle Interessierten auf die Huysburg einladen zu können.
Ort: Kloster Huysburg
Von deutscher Brotkultur, der Tradition des Schachspiels und den Landschaftsparks in Wörlitz und Bad Muskau – Geschichten aus der Geschichte
Ort: forum hallense – Katholische Akademie des Bistums Magdeburg, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle (Saale)
Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) stellen sich vor Sechs Themen an sechs Abenden
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Halle, Atrium, Riveufer 5, Zugang über Fährstraße 5, Parkplätze vorhanden, Straßenbahnlinien 7 oder 8 bis Burg Giebichenstein
Zwischen »reiner Lehre« und »Volksempfinden
Ort: Roncalli-Haus, Magdeburg
in der Moritzkirche
Ort: Moritzkirche, Halle
Predigt: Pfrin. Margot Runge, Orgel: Johannes A. Richter. Im Anschluß: Kirchencafé.
Ort: Halle, Am Kirchtor 2, Laurentiuskirche
In der Gruppe Queer und Glauben haben sich Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammengefunden, um ihren Glauben gemeinsam zu leben. Die Mitglieder der Gruppe tauschen sich auch über ihre vielfältigen, ganz individuellen Erfahrungen mit der Akzeptanz ihrer Identität innerhalb der christlichen Kirche und der christlichen Gemeinschaften aus. Auch Angehöriger anderer Religionen sind eingeladen, sich und ihre Erfahrungen in die Gruppe gleichberechtigt einzubringen.
Ort: Halle, Breite Str. 29, Gemeindehaus der Laurentiouskirche
Ort: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt Schlossplatz 1 d | 06886 Lutherstadt Wittenberg
Neuauflage des Grundkurses Spiritualität „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben…“
Ort: Kloster Marienstern, Mühlberg
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe | Halle Atrium, Riveufer 5, Zugang über Fährstraße 5, Parkplätze vorhanden, Straßenbahnlinien 7 oder 8 bis Burg Giebichenstein
"Meine Zeit - in Gottes Händen." Ps 31,16
Ort: Kloster St. Marien zu Helfta, Lutherstadt Eisleben
Ort: Kloster Helfta
Akademikertag
Vortrag der Künstler – Projektvorstellung
Frank Pudel und Susanne Kalisch Eröffnung, 4.10.2022 | 18 Uhr Vortrag der Künstler – Projektvorstellung Vortrag | Die Herstellung und Bedeutung der Glasfenstergestaltung von Sakralbauten in Mitteleuropa | 19.10.2022
Einblicke in die gärtnerische Arbeit der Obstproduktion
Ort: Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe | Halle Atrium, Riveufer 5, Zugang über Fährstraße 5, Parkplätze vorhanden, Straßenbahnlinien 7 oder 8 bis Burg Giebichenstein