Einführung/Übung der Meditation
Ort:
ÖKUMENISCHES CANSTEIN-GESPRÄCH
Ort: Franckesche Stiftungen | Haus 26 (Englischer Saal) | Halle
im Rahmen der Elisabethwoche, des Themenjahres Halle und der Frauenkulturtage
Ort: Literaturhaus Halle | Bernburger Str. 8
Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) stellen sich vor Sechs Themen an sechs Abenden
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe | Halle Atrium, Riveufer 5, Zugang über Fährstraße 5, Parkplätze vorhanden, Straßenbahnlinien 7 oder 8 bis Burg Giebichenstein
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Halle, Atrium, Riveufer 5, Zugang über Fährstraße 5, Parkplätze vorhanden, Straßenbahnlinien 7 oder 8 bis Burg Giebichenstein
Ort: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt Schlossplatz 1 d | 06886 Lutherstadt Wittenberg
Adventsnachmittag
Ort: Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, Felicitas-von-Selmenitz-Haus | Puschkinstr. 27, Halle
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2022 Veranstaltung zu den Tagen der Jüdischen Kultur in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e.V.
Ort: Forum Gestaltung Brandenburger Straße 9 – 10, Magdeburg
Von deutscher Brotkultur, der Tradition des Schachspiels und den Landschaftsparks in Wörlitz und Bad Muskau – Geschichten aus der Geschichte
Ort: forum hallense – Katholische Akademie des Bistums Magdeburg, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle (Saale)
Die großen Seuchen in der Geschichte und ihre Darstellung in der Kunst Im Rahmen der Frauenkulturtage und der Themenjahre Halle
Einblicke in die gärtnerische Arbeit der Obstproduktion
RINGVORLESUNG Die Welt des Islam. Gestern und heute.
Ort: Franckesche Stiftungen Haus 26 (Englischer Saal) | Halle
»Die Welt des Islam. Gestern und heute.«
Ort: Franckesche Stiftungen, Haus 26, Englischer Saal | Halle
Ort: Franziskanerkloster, 38820 Halberstadt, Franziskanerstraße 2
Lesung aus dem gleichnamigen autobiografischen Roman
500. Jahrestag des Gedenkens der Ermordung der Halberstädter Täufer – Persönliche Freiheit in Auseinandersetzung zum Konsens der Mehrheitsgesellschaft
Ort: Halberstadt
Predigt: Pfrin. Margot Runge, Orgel: Johannes A. Richter. Im Anschluß: Kirchencafé.
Ort: Halle, Am Kirchtor 2, Laurentiuskirche
In der Gruppe Queer und Glauben haben sich Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammengefunden, um ihren Glauben gemeinsam zu leben. Die Mitglieder der Gruppe tauschen sich auch über ihre vielfältigen, ganz individuellen Erfahrungen mit der Akzeptanz ihrer Identität innerhalb der christlichen Kirche und der christlichen Gemeinschaften aus. Auch Angehöriger anderer Religionen sind eingeladen, sich und ihre Erfahrungen in die Gruppe gleichberechtigt einzubringen.
Ort: Halle, Breite Str. 29, Gemeindehaus der Laurentiouskirche