Bistumskalender
Gestalten des Unverfügbaren – Wahrnehmung von Religion und Spiritualität
Studientag Ökumene
Religiöse Erfahrung lässt sich nicht verfügbar machen. So bleibt auch der Erfolg in religionspädagogischen und pastoralen Handlungsfeldern unverfügbar. Dies ist eine besondere Herausforderung in Zeiten, in denen die Akteure der Kirche und in kirchlichen Berufen angefragt sind, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Der Ökumenische Studientag fragt nach Gestalten des Religiösen und durchleuchtet das Feld des Unverfügbaren von mehreren Seiten. Dabei wird Religion einerseits als persönliche Haltung und gesellschaftsprägende Kraft in den Blick genommen und andererseits ein Licht auf säkularisierte Formen des Umgangs mit dem Unverfügbaren gelenkt.
So vertiefen die Teilnehmenden ihre eigene Wahrnehmung und stärken ihre Handlungssicherheit im Umgang und der täglichen Arbeit mit dem Unverfügbaren.
Referent:
Dr. Tobias Kläden | Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP), Erfurt
Leitung:
Christoph Maier | Evangelische Akademie, Wittenberg
Dr. Reinhard Grütz | Katholische Akademie des Bistums Magdeburg
Kosten: 10 €
Anmeldung: bis 20. 02. 2021 an die Evangelische Akademie
Sachsen-Anhalt e. V. | Tel 03491 49 88 - 0
Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Wittenberg.
Ort: Evangelische Akademie, Lutherstadt Wittenberg
Anschrift:
Mehr Infos: www.katholische-akademie-magdemurg.de
Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Markieren Sie Ihren Wunsch und füllen Sie bitte das folgende
Formular sorgfältig aus.