
Partnerschaftsaktion Ost
Hilfswerk für Menschen in Ost- und Südosteuropa
Während die Menschen in Westeuropa weitgehend sozial abgesichert sind und in relativem Wohlstand leben, herrschen in weiten Teilen Osteuropas wie auch im asiatischen Teil der Russischen Föderation große Armut und soziale Unsicherheit. Die Partnerschaftsaktion Ost unterstützt Basisstrukturen in Kirche und Gesellschaft und leistet Hilfe zur Selbsthilfe.
Gegründet wurde das diözesane Hilfswerk bereits 1992 durch den damaligen Bischof in Magdeburg Leo Nowak. Seitdem baut die Partnerschaftsaktion Ost Brücken zu den Menschen in Osteuropa. Gemeinsam wurden die Zeiten der sozialistischen Diktatur durchlebt. Das verbindet.
Mit seiner der Partnerschaftsaktion Ost möchte das Bistum Magdeburg - im Verbund mit Christen und Nichtchristen - Menschen in Ost- und Südosteuropa unmittelbar helfen. Und es möchte dazu beitragen, die Menschen nicht zu vergessen, die heute jenseits der neuen Wohlstandsgrenze leben. Das Engagement nimmt dabei ganz verschiedene Formen an. | Kontakt
Seit Jahrzehnten erhält die Partnerschaftsaktion Hilfsanfragen aus der Ukraine, Russland, Mazedonien, Ungarn und weiteren Ländern Osteuropas. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Menschen aus unserem Bistum und unserer Region können diese Projekte gefördert werden.
Sollten Sie auch den Wunsch haben, die Projekte der Partnerschaftsaktion Ost zu unterstützen, können Sie gerne Spenden auf folgendes Konto überweisen:
Bischöfliches Ordinariat MagdeburgPartnerschaftsaktion OstBank für Kirche und Caritas
IBAN: DE94472603070020350203BIC: GENODEM1BKC