
Bildrechte / Quelle: Malteser Hilfsdienst
Neue Malteser-Dienststelle Ehrenamtliche gestalten Wandgemälde als Symbol gelebter Gemeinschaft
Im Rahmen der Freiwilligentage 2025 in Halle hat der Malteser Integrationsdienst ein besonderes künstlerisches Projekt gestemmt. Unter dem Titel „Unsere Wand – unsere Geschichte“ ist ein farbenfrohes Wandbild entstanden.
Erscheinungsdatum: 21. Mai 2025
Das Wandbild bildet nicht nur die Vielfalt und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen ab. Es zeigt auch, dass der Dienst mit seinen Ehrenamtlichen sowie den hauptamtlichen Mitarbeitenden in der neuen Dienststelle in der Magdeburger Straße 23 gut angekommen ist.
Was zu Beginn kaum umsetzbar schien – eine große Wand, wenig Zeit und ein komplexes Thema – wurde dank des außergewöhnlichen Einsatzes von 46 Ehrenamtlichen Realität. Über drei Tage hinweg haben die Beteiligten gemeinsam daran gearbeitet, die unterschiedlichen Angebote des Integrationsprojekts künstlerisch darzustellen.
Zeichen für gelebte Integration
„Einige hielten es für unmöglich, andere wollten sich aus Zeitgründen auf Schwarz-Weiß beschränken – doch das Team hat gezeigt, was mit Kreativität, Zusammenhalt und Engagement alles möglich ist“, berichtet Alaa Alrefaie, Koordinator der Projekte „Ukraine-Hilfe ADH“ und „Hand in Hand“.
Das entstandene Wandgemälde zeigt zentrale Themen der Malteser-Arbeit im Integrationsbereich: Gemeinschaft, Bildung, Gesundheit, Bewegung, Kultur und mehr. Die Darstellung geht dabei über reine Symbolik hinaus – sie vermittelt Zugehörigkeit, Ehrenamt und das Herzblut, das hinter den Angeboten steht. „Diese Wand ist mehr als ein Kunstwerk – sie ist ein dauerhaftes Zeichen unserer gemeinsamen Arbeit und ein Denkmal des Ehrenamts“, so Alrefaie.
Mit dieser Aktion setzen die Malteser ein deutliches Zeichen für gelebte Integration und die Kraft des freiwilligen Engagements. Die Wand ist ein wertvolles Symbol für den Standort und erinnert an das Zusammenwachsen als Gemeinschaft, das hier von Menschen unterschiedlicher Nationalität gelebt wird.
Quelle: Malteser Hilfsdienst e. V., Malteser Presse, Telefon +49 (0) 391 60931-61, presse.magdeburg@malteser.org