map_simpleBistumskarte

Aktuelle Nachrichten

Quelle: Aktuelle Meldungen der Katholischen Nachrichten-Agentur.

Ein Kapitel schließt sich: Nach fünf Jahrzehnten zieht sich Norbert Lammert zurück. Der frühere Bundestagspräsident gibt den Vorsitz der Konrad-Adenauer-Stiftung ab. Zwei mögliche Nachfolger laufen sich warm.
Gemeinsames Anliegen von Kirche und Gewerkschaft: Sie wenden sich gegen den geplanten Sonntagsbetrieb vollautomatisierter Verkaufsstellen in Schleswig-Holstein. Mit unterschiedlichen Begründungen.
Die "Grabbereitung Christi", Meisterwerk des Künstlers Vittore Carpaccio, wurde in den letzten Jahren umfassend restauriert. Nun steht es im Zentrum einer neuen Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie.
Die Reichen werden reicher, die Armen immer ärmer: Laut der Hans-Böckler-Stiftung ist die Einkommenskluft in Deutschland so groß wie seit 40 Jahren nicht. Sie sieht eine Gefahr für die Demokratie.
Jedes Jahr findet in Deutschland der Vorlesetag mit zahlreichen Aktionen statt. Am Freitag ist es wieder so weit. Warum Eltern ihrem Nachwuchs vorlesen sollten, erklärt die Kinderkommission des Bundestages.
Mehr beten und stärker an Gott glauben: So reagieren laut einer aktuellen Umfrage junge Israelis auf den Krieg. Auch politisch hat er Auswirkungen: Das Land rutscht nach rechts.
Ein konservativer Politiker ändert seine Haltung: Erwin Huber fordert eine starke E-Auto-Förderung und zeigt Respekt für Klima-Aktivisten. Was ihn zum Umdenken brachte, beschreibt er in einem Interview.
Mehr als neun Monate nach der Wahl bleibt der Kosovo weiter ohne Regierung - und tief in der Krise. Nun ist wieder ein Versuch, eine Regierung zu bilden, gescheitert. Dabei steht für das arme Land viel auf dem Spiel.

Themen und Partnerportale