map_simpleBistumskarte

Aktuelle Nachrichten

Quelle: Aktuelle Meldungen der Katholischen Nachrichten-Agentur.

Der Bonner Virologe und CDU-Gesundheitspolitiker Streeck stellt die Kostenfrage bei der Behandlung hochbetagter Menschen. Kirchen und Patientenschützer kritisieren ihn heftig.
Das deutsche Nein zu Reparationszahlungen für den Zweiten Weltkrieg überzeugt die Polen kaum. In einer neuen Umfrage befürworten noch mehr Polen als bisher, dass Warschau von Berlin eine Kriegsentschädigung fordert.
Einrichtungen der Vereinten Nationen sind zu religiöser Neutralität verpflichtet. Trotzdem lobt Guterres den Jesuitenorden: Einsatz für Flüchtlinge ist für ihn nicht nur eine Frage der Frömmigkeit, sondern der Vernunft.
Leo XIV. hat am Sonntag 1.300 besondere Gäste: Wohnungslose, geflüchtete oder auch sonst an den Rand der Gesellschaft gedrängte Menschen. Darunter auch eine Transgender-Aktivistin - eine Bekannte von Papst Franziskus.
Jugendlichen wird oft nachgesagt, das Handy gar nicht mehr aus der Hand zu legen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sie selbst davon genervt sind. Ihre Informationen holen sie sich außerdem lieber von echten Menschen.
Ein winziger Roboter soll die Behandlung von Schlagfällen und anderen Erkrankungen sicherer machen: Er bringt Medikamente gezielt durch enge Gefäße. Tests mit Patienten sollen möglichst bald starten.
Die Krisen hinterlassen ihre Spuren: Erstmals seit 2018 nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Auch Menschen mit gutem Einkommen sind betroffen.
Seit bald zehn Jahren werden am Petersplatz Menschen medizinisch versorgt, die keinen Zugang zum regulären Gesundheitssystem haben. Nun erweitert der Vatikan seine Ambulanz und die Behandlungsmöglichkeiten.

Themen und Partnerportale