Familienferienstätte in KirchmöserLions Club spendet 2.000 Euro für Familien
Der Lions Club Magdeburg hat 2.000 Euro für den Familienbund des Bistums gespendet. Davon soll der Spielplatz in der Familienferienstätte Kirchmöser saniert werden.
Firm-Vorbereitungswochenende„Nur Mut!“
Firmlinge aus dem Bistum haben ein abwechslungsreiches Wochenende in Roßbach erlebt und Bischof Feige getroffen.
Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt. Bistum macht mit bei Kampagne zur Bundestagswahl
Katholische Bistümer, evangelische Landeskirchen und zahlreiche christliche Einrichtungen setzen ein Zeichen für Demokratie und rücken zur Bundestagswahl zwischenmenschliche Werte in den Mittelpunkt. Auch das Bistum Magdeburg beteiligt sich.
Spenden-Erlös des „verkehrten“ Adventskalenders1.800 Euro für letzte Wünsche
Jedes Jahr gibt es die Aktion des „verkehrten“ Adventskalenders in der Kathedralpfarrei St. Sebastian. Im Dezember 2024 sogar ökumenisch. Es sind wieder viele Sachspenden zusammengekommen. Und: 1.800 Euro für den ASB-Wünschewagen, der Menschen am Ende des Lebens eine letzte Fahrt ermöglicht.
Nach Anschlag auf WeihnachtsmarktDank für breite Anteilnahme
Große Anteilnahme am Leid aufgrund des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat das Bistum Magdeburg aus der ganzen Welt erreicht. Dafür bedankt sich Bischof Feige.
Empfang beim BundeskanzlerSternsinger aus Staßfurt-Egeln in Berlin
Vier Mädchen und Jungen aus der Pfarrgemeinde St. Marien in Staßfurt-Egeln haben das Bistum Magdeburg Anfang Januar 2025 beim Empfang der Sternsinger im Bundeskanzleramt vertreten.
NachrufMarianne Werner ist verstorben
Am Sonnabend, dem 4. Januar 2025, verstarb in Zörbig Marianne Werner im Alter von 91 Jahren.
Epiphanie-Gottesdienst in MagdeburgSternsinger sammeln Spenden für Kinderrechte
Gott erscheint in der Welt und wird sichtbar in Jesus Christus. Das ist die Botschaft des Hochfestes Epiphanie, das die Kirche am 6. Januar feiert und das in Sachsen-Anhalt sogar staatlicher Feiertag ist. Beim Gottesdienst in der Kathedrale sammelten die Sternsinger Spenden.
Bischofspredigt an Neujahr 2025Neuanfang
In seiner Neujahrspredigt hofft Bischof Feige darauf, das neue Jahr nicht von Sorgen und Zweifeln bedrängt, sondern mit Zuversicht und Offenheit für das Neue beginnen zu können – getragen von der Zuwendung Gottes, der uns in unserer Unsicherheit wie in unseren Glücksmomenten beisteht.
Heiliges Jahr 2025„Hoffnungslosigkeit in Hoffnung verwandeln“
Bischof Gerhard Feige hat das Heilige Jahr 2025 für das Bistum Magdeburg eröffnet. In einem Gottesdienst am 29. Dezember 2024 in Magdeburg predigte er zum Leitwort „Pilger der Hoffnung“.
Synagogen-Gemeinde MagdeburgBischof Feige zu Gast bei Chanukka-Fest
Es ist das jüdische Fest des Lichts. An acht Abenden wird eine Kerze des Leuchters entzündet. Das Chanukka-Fest erinnert an den Sieg über die Dunkelheit - auch im übertragenen Sinne. Bischof Feige war in der Magdeburger Synagoge dabei.
Gottesdienste mit Bischof Feige„Weihnachten gibt trotz allem Hoffnung“
„Zerrissen, widersprüchlich, kaum auszuhalten - und trotzdem Hoffnung“: Bischof Feige beschreibt Weihnachten als Licht inmitten der Finsternis nach dem Anschlag. Erinnerung an Schmerz stehe der Erinnerung an Trost gegenüber.
Nach Weihnachtsmarkt-AnschlagFriedenslicht für Menschenkette
Das Bistum Magdeburg hat sich an der Menschenkette beteiligt, die am Montag, dem 23. Dezember 2024, rund um den Alten Markt in Magdeburg gebildet wurde. Kathedralpfarrer Daniel Rudloff brachte symbolisch das Friedenslicht, um die Kerzen zu entzünden.
Gedenkgottesdienst in MagdeburgTrauer und Ratlosigkeit
Traurig, entsetzt, ratlos - so fühlen sich viele Menschen am Tag nach dem unfassbaren Anschlag von Magdeburg. In einem Gedenkgottesdienst haben Bischof Feige und andere Kirchenvertreter versucht, das Unsagbare in Worte zu fassen.
Nach Anschlag auf WeihnachtsmarktÖkumenischer Gedenkgottesdienst um 19 Uhr
Mindestens fünf Tote, etliche Schwerverletzte. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Am Samstagabend, 19 Uhr, gibt es einen ökumenischen Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom mit Bischof Feige und mit dem evangelischen Landesbischof Kramer.
Aktuelles Partnerportale
Informationen und Materialien
Gremienwahlen 2024
Grundlagen, Arbeitshilfen, Werbematerial und weitere Infos für die Gremienwahlen 2024
Heiliges Jahr 2025
Pilger der Hoffnung
Angebote & Termine des Bistums sowie der Pastoralregionen und Pfarreien
Synodaler werden
Bistumsrat
Grundlagen und weitere Infos zum Bistumsrat und zur Wahl der ehrenamtlichen Mitglieder am 1. März 2025