Bistumskarte Jetzt spenden

Nachruf

Frau Eva Lampa

Gott, der liebende Vater, schenke ihr die Fülle des Lebens in seinem Reich, die Eva Lampa stets in den kleinen und großen Wundern des Lebens mit wachem Blick erahnt hat!“

Gottes Segen

Geburtstagsglückwünsche 

Bischof em. Leo Nowak feiert seinen 94. Geburtstag, auch Bischof Dr. Gerhard Feige gratuliert seinem Vorgänger und wünscht ihm weiterhin viel Gesundheit und Gottes Segen.

domradio.de

Vatikan scheut Reformen

Auch zur Vollversammlung der Bischöfe setzt der Vatikan Reformideen einen Dämpfer. Magdeburgs Bischof findet römische Ängste vor einem synodalen Rat unbegründet, wie er im Interview mit domradio.de sagt.

DBK

Tage des Ringens

Trotz Gegenwinds aus Rom scheinen die katholischen Bischöfe in Deutschland weiterhin mehrheitlich für Reformen einzutreten. Hartnäckigen Widerstand gibt es aber auch in den eigenen Reihen.

Austausch

Selbstbestimmung stärken

Einmal im Jahr treffen sich die Schwangerschaftsberater:innen des Caritasverbandes im Bistum Magdeburg mit Bischof Dr. Gerhard Feige zu einem Gespräch, um über die aktuellen Herausforderungen in der Beratung zu sprechen. 

Grüner Hahn

Mehr Bescheidenheit

Die Katholische Studentengemeinde in Halle hat sich zu einem klimafreundlichen Lebensstil verpflichtet. Dafür gab es das Öko-Siegel „Grüner Hahn“.

Kurz notiert

Dialog | Familienwochenende | Pilgern

An diesem Wochenende startet das beliebte Samstagspilgern im Harz, aber auch andere Veranstaltungen warten auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer....

Hirtenbrief

„Durchkreuzte Hoffnung“

Brief des Bischofs von Magdeburg zur österlichen Bußzeit 2023

Nächstenliebe

Markenzeichen des Christentums

„Es bewegt mich sehr von ihren Lebenswegen und Entscheidung zu hören“, sagte Bischof Dr. Gerhard Feige zu den 30 erwachsenen Bewerberinnen und Bewerbern zu Taufe, Firmung und Eucharistie und zur Aufnahme in die katholische Kirche.

Aufruf DBK

Nothilfe für die Erdbebenregion

Die Deutsche Bischofskonferenz bittet um eine Sonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden für die erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

1 Jahr Krieg

Realitäts-Check: gerechte Frieden

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer stellte sich dem friedensethischen Diskurs im Elisabeth-Gymnasium in Halle

Zukunft sichern

Neue Webseite freigeschaltet

Auf der neuen Webseite zukunft-sichern-im.bistum-magdeburg.de finden Sie alles zum Haushaltssicherungsprozess und zum Immobilienkonzept 2024 im Bistum Magdeburg.

MOMENT

Zusammenarbeit

23. Ausgabe vom Pastoral-Magazin MOMENT erschienen

#pray4ukraine

Gemeinsam für den Frieden beten

Zum ersten Jahrestag des brutalen Angriffskrieges auf die Ukraine sollen am 24. Februar allerorts Friedensgebete stattfinden, in denen für das Ende des unsäglichen Leids in der Ukraine gebetet wird. 

Caritas

Mehr Sichtbarkeit

Mit Peter Zur (mitte) hat der Bischof von Magdeburg nun ein neues Vorstandsmitglied beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg berufen  

Grüner Hahn

Rezertifiziert

Die Plakette mit dem Grünen Hahn darf auch weiterhin an der Naumburger Jugendbildungsstätte Sankt-Michaels-Haus im Ortsteil Roßbach und auf der Huysburg hängen. Die Rezertifizierung wurde mit Erfolg bestanden. 

Todesanzeige

Pfarrer i. R. Karljosef Lange

Gott, der barmherzige Vater, hat am Sonnabend, 18. Februar 2023, seinen treuen Diener, Pfarrer i. R. Karljosef Lange im Alter von 94 Jahren in sein ewiges Reich gerufen

Erdbeben

Hilfe erbeten

Das schwerste Erdbeben seit 1995 erschüttert die Grenzregion der Türkei und Syriens – Caritas International bittet um Spenden für Erdbebenopfer

Spendenaufruf

Bischof bittet um Unterstützung

Bistumsweit findet am Sonntag die Kollekte für den bischöflichen Fond "Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt" statt. Gerade in diesen Zeit braucht es Solidarität, deshalb bittet Bischof Dr. Gerhard Feige einen Spendenaufruf um Ihre Unterstützung.

Firmung

Mut zum Aufbruch...

111 Jugendliche trafen sich zum Vorbereitungswochenende in der Jugendbildungsstätte St. Michaels-Haus in Roßbach und im Jugend- und Sporthotel Euroville Naumburg mit ihren Firmkatechet:innen und Begleiter:innen.

7 Wochen

Fastenzeitaktion

„7 Wochen gut gewürzt“ lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeitaktionen der AKF. Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter sind eingeladen, die Fastenzeit bewusst zu erleben und zu gestalten. 

1. Jahresbericht

Betroffene für Interviews gesucht

Die Unabhängige Aufarbeitungskommission des Bistums Magdeburg arbeitet seit Oktober 2021 und konnte nun ihren ersten Jahresbericht veröffentlichen und an Bischof Dr. Gerhard Feige übergeben. 

Empfehlungen

Verantwortungsbewusstes Temperieren von Kirchen 

Die aktuellen politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und klimatischen Entwicklungen stellen uns alle vor große Herausforderungen, so auch die Kirchengemeinden.

(w)ach(t)sam

Die neue Bischofsbroschüre ist da

Ein Exemplar können Sie in der Pressestelle des Bistums bestellen. Einfach eine Email an presse@bistum-magdeburg.de schicken.

Isidor

Ansprechpersonen schnell gefunden

Ab sofort steht ein Online-Schematismus in Form einer mobilen App namens "ISIDOR Mobile" zur Verfügung. Der Schematismus ist das Organisations- Einrichtungs- und Personalverzeichnis des Bistums Magdeburg.

Betroffenenbeirat

Bistum bittet um Mitarbeit

Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs bittet Betroffene, sich an dem Aufarbeitungsprozess zu beteiligen.

Aktuelles

Aktuelles Partnerportale

Themen und Partnerportale