Was sonst noch passiert …
Katholische Erwachsenenbildung organisiert Stadtführung zu Tat- und Erinnerungsorten der NS-Zeit
Das neue Leitungsteam der Pfarrei Carl Lampert in Halle feierlich von Bischof Dr. Gerhard Feige beauftragt
Beim Neujahrsempfang des Bistums Magdeburg ehrt Bischof Dr. Gerhard Feige die Leitungsteams für ihren unermüdlichen Einsatz
Fördermittel des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken für 2023 beschlossen
Ukrainischer Bischof dankt bei Gottesdienst für Hilfe aus Deutschland
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Magdeburg veröffentlicht ersten Jahresbericht
Nach der Wiedervereinigung schlossen die neuen ostdeutschen Bundesländer Staatsverträge mit der katholischen Kirche. In Sachsen-Anhalt ging es nicht ohne die Opposition im Landtag.
Abschluss der 65. Sternsinger-Aktion in der Staatskanzlei
Auf ein Wort mit dem Bischof... Viertes digitales Hearing zum weltweiten synodalen Prozess des Papstes
Requiem für Papst em. Benedikt XVI. in der Katherdale St. Sebastian
Hochfest der Erscheinung des Herrn in der Kathedrale St. Sebastian mit den Sternsingern
Sternsinger aus Sangerhausen vertraten das Bistum Magdeburg beim Sternsingerempfang im Kanzleramt
Die Welt nimmt in Rom Abschied vom emeritierten Papst
Predigt von Bischof Dr. Gerhard Feige zum Neujahrstag
MDR-"Angedacht" Sondersendung zum Tod von Papst em. Benedikt XVI. von Pfarrer Dr. Jürgen Wolff
Das Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. findet am Samstag, 7. Januar um 10 Uhr in der Kathedrale St. Sebastian statt