map_simpleBistumskarteJetzt spenden
Menschen sitzen auf einer Treppe zwischen Schulranzen
oben v.l.: Katharina Polter (Soroptimist Club), Verena Diffenè (Soroptimist Club); Mitte v.l.: Alexandra Seidel (Leos); Sabine Schulze (Galeria Kaufhof); Matthias Dambacher (Editha Lions Magdeburg), Sabine Röpke (Editha Lions Magdeburg), Katharina Nienhaus (Editha Lions Magdeburg); unten v.l.: Stiftung netzwerk leben: Claudia Constein, Inga Gruber, Sabina Lenow
Bildrechte / Quelle: Bistum Magdeburg

Freude in der Stiftung netzwerk leben220 Schulranzen für bedürftige Kinder

Die Kosten der Einschulung bedeuten für viele Familien eine massive Hürde. Denn Ranzen, Arbeitsmaterialien und Bücher sind eine teure Angelegenheit – und der Zuschuss der zuständigen Verwaltungen reicht nur begrenzt. Nun wurden 220 Schulranzen gespendet.

Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025

Die Stiftung netzwerk leben und die Caritas freuen sich in diesem Jahr über die Spende von 220 Schulranzen für bedürftige Familien, die den Schulstart nur schwer finanzieren können. Gespendet haben: Lions Edithas Magdeburg, Soroptimist Club Magdeburg, Leos (Jugendorganisation der Lions), Galeria Kaufhof sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürgern. Neben den Ranzen wurden Hefter, Stifte und zahlreiche andere Materialien gespendet.

Die Aktion ist bereits seit Jahren Tradition. Gesammelt wird jeweils vor dem Ende des Schuljahres, um die Ranzen in den Sommerferien dann zu verteilen. „Wir sind jedes Jahr froh und dankbar für die zahlreichen Spenden. So können wir als christliche Stiftung auf diesem Weg den bedürftigen Kindern und Familien helfen“, sagt Sabina Lenow, Geschäftsführerin von netzwerk leben. Auch die Caritas-Regionalstellen in Halle und Stendal haben Ranzen gesammelt.

Die Ranzen werden ab Dienstag, dem 1. Juli 2025, im Baby- und Kleinkindsachen-Shop in der Karl-Schmidt-Straße in Magdeburg-Buckau ausgegeben.

Stiftung von Bischof Leo gegründet

Die Stiftung netzwerk leben wurde 2002 vom damaligen Bischof Leo Nowak gegründet und leistet schnell und unbürokratisch direkte Hilfen für in Not und Bedrängnis geratene Schwangere, Kinder, Männer und Frauen, Ehen und Familien – mit finanzieller und ehrenamtlicher Unterstützung.

Der Spendenfonds der Stiftung netzwerk leben für die Hilfsanträge finanziert sich aus zahlreichen Einzelspenden, aus regelmäßigen Spenden und durch langjährige Kooperationen. Außerdem erhält die Stiftung Zuschüsse aus Lotto-Toto-Mitteln.

Die Stiftung hat ihren Sitz in Magdeburg.  

www.netzwerkleben.de 

Baby- und Kleinkindsachenshop „Vom Kind, für‘s Kind“
Karl-Schmidt-Straße 4, 39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 4018249
Öffnungszeiten:
Mo. u. Do.: 10.00 - 15.00 Uhr, Di. u. Mi.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr

Quelle: Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134


Themen und Partnerportale