map_simpleBistumskarteJetzt spenden
Eine Frau und drei Mädchen blicken in die Kamera

Bundeswettbewerb FremdsprachenLiborius-Schülerinnen gewinnen ersten Preis

Erscheinungsdatum: 10. Juli 2025

Großer Jubel am Liborius-Gymnasium in Dessau: Drei Schülerinnen wurden beim Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit dem ersten Preis im Fach Englisch ausgezeichnet. Mit ihrem Beitrag „Falling into the Future“ überzeugten Enie Markmann (10c), Amalia Plogsties-Oehlmann (9a) und Hanna Wendhof (9a) die Jury beim diesjährigen Sprachenfest in Schwerin sowohl mit ihrer sprachlichen Leistung als auch mit ihrer kreativen Umsetzung.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen richtet sich jährlich an tausende Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus ganz Deutschland. In der Wettbewerbskategorie TEAM Schule reichten über 1.900 Teams Beiträge in verschiedenen Fremdsprachen ein – darunter Filme, Theaterstücke und Hörspiele. Die 34 besten Teams wurden zum Sprachenfest eingeladen, das als Bundesfinale die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs bildet.

Beim Sprachenfest in Schwerin präsentierten die Finalteams ihre Beiträge live auf der Bühne und wurden von einer Fachjury bewertet. Neben dem Wettbewerb standen der Austausch, gemeinsame Aktivitäten und inspirierende Begegnungen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Das Team des Liborius-Gymnasiums hatte sich zuvor in der Landesrunde Sachsen-Anhalt mit dem zweiten Platz ausgezeichnet und wurde aufgrund des kreativen Beitrags zur Bundesrunde eingeladen. Das Projekt entstand im Rahmen des Freien Lernens unter der Begleitung von Frau Wiedermann und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise, die 1838 in England beginnt.

Für die Bühnenfassung von „Falling into the Future“ wurden die Schülerinnen beim Sprachenfest schließlich mit dem ersten Preis im Fach Englisch ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 25. Juni 2025 im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin statt.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb und zum Sprachenfest 2025: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/sprachenfest-2025 

Das Liborius-Gymnasium Dessau gehört zu den acht Schulen der katholischen Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg.

Quelle: Edith-Stein-Schulstiftung, 0391 5961-122, lena.bluemel@edith-stein-schulstiftung.de; www.edith-stein-schulstiftung.de 
 


Themen und Partnerportale