
Bildrechte / Quelle: Pfarrei St. Christophorus Haldensleben
Haldensleben Einladung zur Annenwallfahrt am 3. August 2025
Die Annenwallfahrt in Haldensleben ist eine jahrhundertealte Tradition. Auch 2025 pilgern die Gläubigen wieder am ersten Sonntag im August zur heiligen Mutter Anna - und laden herzlich ein.
Erscheinungsdatum: 30. Juli 2025
Die traditionelle Annenwallfahrt findet am Sonntag, dem 3. August 2025, in Haldensleben statt. Beginn ist um 9 Uhr mit Beichtgelegenheit in der Simultankirche, Kirchgang 2, Haldensleben. Um 9 Uhr startet auch der Fußpilgerweg an der Berufsschule.
10 Uhr feiert Weihbischof Dr. Reinhard Hauke aus Erfurt die Wallfahrtsmesse auf der Pfarrwiese. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet in der Kirche, und es gibt ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: Begegnung, Information, ein Kinderprogramm, Blasmusik, frisch vom Grill zubereitetes Essen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke. Die Wallfahrt endet um 13 Uhr mit einer Wallfahrtsandacht.
Seit dem 16. Jahrhundert
Die Annenwallfahrt in Haldensleben hat eine jahrhundertealte Tradition und ist ein bedeutendes Ereignis für die katholische Gemeinschaft in der Region. Seit 1546 pilgern die Gläubigen am ersten Sonntag im August zur heiligen Mutter Anna, um ihrer zu gedenken und Gemeinschaft zu erleben. Ursprünglich initiiert von den Nonnen des Althaldensleber Zisterzienserinnenklosters nach einer überstandenen Pestepidemie, ist die Wallfahrt bis heute lebendig und fest im kirchlichen Leben verankert.
"Die Annenwallfahrt ist nicht nur eine der ältesten Wallfahrten des Bistums, sondern hat für Menschen über unsere Pfarrei hinaus eine große Bedeutung", so Pfarrer Christian Kobert. Das zeigten die treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Gemeinden des Bistums und darüber hinaus. „Ich freue mich auf die vielen Pilger“, so Kobert. „Dass Weihbischof Hauke aus Erfurt zu Gast ist, ist für uns eine besondere Ehre.“
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, den Glauben zu feiern, Gemeinschaft zu erleben und die jahrhundertealte Tradition lebendig zu halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und die Gemeinschaft der Gläubigen zu stärken.
Weitere Informationen:
Katholische Pfarrei St. Christophorus
Kirchgang 1
39340 Haldensleben
Tel.: 03904 44108
www.kath-kirche-haldensleben.de
Quelle: Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134