map_simpleBistumskarteJetzt spenden
Schrift auf gelbem Untergrund

JugendarbeitJetzt für JuLeiCa-Ausbildung anmelden

Eigene Talente weiterentwickeln und sich in der Pfarrei engagieren – die Jugendgruppenleiter-Ausbildung bietet die Möglichkeit, sich auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Jugendarbeit vorzubereiten. Mit nur sieben Tagen Schulung kann die Jugendleiter-Card (JuleiCa) erworben werden, die den Einstieg in die ehrenamtliche Arbeit erleichtert.

Erscheinungsdatum: 29. Juli 2025

Die nächste JuleiCa-Ausbildung startet im Herbst 2025. Vom 10.-16. Oktober 2025 findet ein Kurs in der Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus in Roßbach statt. Die Teilnahme kostet 80 Euro und ist ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Nicht-Verdienende.

Die Ausbildung ermöglicht die Vorbereitung auf vielfältige Aufgaben in der Jugendarbeit, sei es für regelmäßige Gruppentreffen, Kinder- und Jugendfahrten oder besondere Aktionen. Sie erstreckt sich über sieben Tage und behandelt zentrale Themen wie rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht, Jugendschutzgesetz, Präventionsleitlinien), Gruppenstrukturen, Kommunikationsmodelle sowie Spielpädagogik. Zudem werden Kenntnisse in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vermittelt. 

Bundesweit anerkannt

Nach Abschluss des Kurses und eines Erste-Hilfe-Kurses kann die Jugendleiter-Card (JuleiCa) beantragt werden. Dieser bundesweit anerkannte Ausweis ist ein wichtiger Nachweis für das Engagement in der Jugendarbeit ab 16 Jahren. Die JuleiCa bietet außerdem Vergünstigungen, beispielsweise bei der Deutschen Bahn oder in DJH-Jugendherbergen. 

Die Ausbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinderseelsorge, Jugendliche, junge Erwachsene sowie alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren möchten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 bis 20 Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. 

Anmeldung:  https://www.jung-im-bistum-magdeburg.de/veranstaltungen/uebersicht/?termin=eventmanagement%3A928 

Ausbildungsort:
Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus
Am Leihdenberg 1
06618 Naumburg/Roßbach

https://www.bistum-magdeburg.de/bischof-bistum/bildungshaeuser/jugendhaus-st-michael 

Quelle: Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134


Themen und Partnerportale