
Bildrechte / Quelle: Partnerschaftsaktion Ost/Bistum Magdeburg
Partnerschaftsaktion OstNeue Vortragsreihe gestartet
Die Partnerschaftsaktion Ost des Bistums Magdeburg hat eine neue Vortragsreihe: „Solidarität mit Menschen in Osteuropa“. Beim ersten Termin war auch Bischof em. Leo Nowak dabei, der die Bedeutung der Solidarität mit den Menschen in Osteuropa betonte.
Erscheinungsdatum: 5. November 2025
Am 15. Oktober 2025 fand der Auftakt der Vortragsreihe „Solidarität mit Menschen in Osteuropa“ der Partnerschaftsaktion Ost (PaOst) in den Räumen der Magdeburger Pfarrei St. Sebastians statt. Nach der Seniorenmesse in der Kathedrale kamen zahlreiche Interessenten direkt zum Vortrag – der Raum war voll, es mussten noch zusätzliche Stühle gestellt werden.
Neben Kaffee und Kuchen gab es auch Süßes vom Projektpartner aus Polen. Die Bundesfreiwillige der PaOst, Victoria Lauckert, half spontan bei technischen Problemen aus, so dass der Vortrag erfolgreich stattfinden konnte.
Besonders erfreut waren die Organisatoren über die Anwesenheit des ehemaligen Gründers der Partnerschaftsaktion Ost, Bischof em. Leo Nowak. Er betonte im Anschluss an die Veranstaltung die Notwendigkeit und Wichtigkeit des Fortbestehens des Hilfswerks für Osteuropa.
Unterstützer gesucht
Rasa Hinz, die Leiterin der Partnerschaftsaktion Ost, berichtete ausführlich über die Arbeit der Hilfsorganisation von der Gründung bis heute, zu den aktuellsten Aktivitäten und neuesten Projekten. Sie klärte außerdem auf über die personellen und strukturellen Änderungen im Laufe der Zeit; wie sich die Partnerschaftsaktion Ost finanziert und wie wichtig es ist, weitere Helfer und auch junge Menschen für die Sache der PaOst zu mobilisieren und zu begeistern. „Wir leisten vor allem Hilfe zur Selbsthilfe, das heißt dass wir Menschen vor Ort unterstützen und ermächtigen wieder auf eigenen Beinen stehen zu können“, so Hinz.
Im Anschluss an den Vortrag wurde ein Dokumentarfilm gezeigt zum aktuellsten Projekt „Eine Woche Frieden“, bei dem ukrainische Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche in Magdeburg verbringen konnten und damit eine Auszeit vom Krieg hatten.
Kontakt:
„Partnerschaftsaktion Ost“, Hilfswerk für Osteuropa des Bistums Magdeburg
Rasa Hinz, Tel.: 0391-59 61 182
www.partnerschaftsaktion-ost.de
Quelle: „Partnerschaftsaktion Ost“, Hilfswerk für Osteuropa des Bistums Magdeburg; Bistum Magdeburg, Pressestelle, presse@bistum-magdeburg.de, 0391-5961134



