
Bildrechte / Quelle: Quelle: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara / Andrea Bergert
St. Elisabeth Krankenhaus Halle"Feriencamp" im Krankenhaus
Jugendliche konnten in den Sommerferien im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) hautnah den Berufsalltag kennenlern. Das „Feriencamp im Krankenhaus“ ist ein Vorzeigeprojekt für die Nachwuchsgewinnung.
Erscheinungsdatum: 15. August 2025
In der letzten Woche der Sommerferien verwandelte sich das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) in einen außergewöhnlichen Lern- und Erlebnisort. 16 Schülerinnen und Schüler nahmen am ersten zweitägigen „Feriencamp im Krankenhaus“ teil – initiiert und organisiert von engagierten Auszubildenden zur Pflegefachkraft und zum Anästhesietechnischen Assistenten, zentralen Praxisanleitenden und vielen weiteren Mitarbeitenden aus der Pflege. Das Ziel: jungen Berufsinteressierten in entspannter Atmosphäre einen Einblick in die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Welt der Pflegeberufe zu geben.
Schon am ersten Tag erfuhren die Teilnehmenden, wie facettenreich die Arbeit im Gesundheitswesen sein kann. Nach einer lockeren Kennenlernrunde erhielten sie ihre persönliche Berufskleidung und eine kurze Einführung in die Pflegeberufe auf den Stationen, in der Radiologie, im Labor, im OP und in der Anästhesie. In praktischen Übungszirkeln trainierten sie Wiederbelebungsmaßnahmen, entdeckten die Welt der Medizintechnik und übten den Umgang mit Neugeborenen. Beim gemeinsamen „Chill & Grill“ konnten sie Fragen stellen und persönliche Eindrücke austauschen.
Abschluss-Zertifikat
Tag zwei führte die Jugendlichen mitten hinein ins Krankenhausgeschehen: In Kleingruppen begleiteten sie Fachkräfte in Bereichen wie dem Herzkatheterlabor, der Dialyse, der Kinderambulanz und dem OP. Eine abschließende Rallye mit Praxistests und Quiz rundete das Programm ab. Zum Schluss erhielten alle ein Zertifikat – ein wertvoller Baustein für künftige Bewerbungen.
Die Rückmeldungen der Jugendlichen waren eindeutig: „Ich könnte mir jetzt sehr gut vorstellen, im Krankenhaus zu arbeiten.“ oder „Ich nehme viele neue Zukunftsperspektiven mit.“ Solche Aussagen zeigen, wie wirksam praxisnahe Projekte wie das Feriencamp sind, um Interesse zu wecken und ein modernes, positives Bild der Pflege zu vermitteln.
Erfüllender Beruf
Pflegedirektorin Kathleen Wüste-Gottschalk ist beeindruckt vom Ergebnis: "Unser Feriencamp ist ein Paradebeispiel dafür, wie Nachwuchsgewinnung in der Pflege aussehen kann. Unsere Auszubildenden haben eindrucksvoll gezeigt, wie erfüllend, anspruchsvoll und vielseitig die Berufsbilder sein können. Dies stärkt nicht nur das Interesse junger Menschen für die Arbeit im Krankenhaus, sondern trägt auch dazu bei, das Image der Pflege in der Gesellschaft nachhaltig positiv zu prägen."
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) gehört als größte Einrichtung zum katholischen Elisabeth Vinzenz Verbund und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Haus der Schwerpunktversorgung mit 630 vollstationären Betten und rund 1.300 Mitarbeitenden verfügt über 14 Kliniken sowie ein breites Spektrum an zertifizierten Fachzentren.
Quelle: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH, Unternehmenskommunikation und Marketing, Elfie Hünert, Telefon: (0345) 213 -40 25, E-Mail: elfie.huenert@krankenhaus-halle-saale.de